
November 2015
Digitale Spiele in Kinderhänden
In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastrukur, Booster Space, Spielmäuse und gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg, veranstaltet die Stiftung Digitale Spielekultur die Fachkonferenz "Digitale Spiele in Kinderhänden". Die Fachkonferenz ist als Veranstaltung mit konkretem, nachhaltigem Ergebnis konzipiert: Es soll ein Ratgeber für Eltern und Pädagogen entstehen. Der Ratgeber wird online sowie gedruckt zur Verfügung stehen und enthält Empfehlungen und Bewertungskriterien zum digitalen Spiel in Kinderhänden mit Schwerpunkt auf Apps für Smartphones und Tablets sowie Spiele auf unterschiedlichen Endgeräten (Konsole, PC,…
Find out more »June 2017
Fachkonferenz: Konflikt, Konsum, Kontrolle: Wie digitale Spiele der Gesellschaft den Spiegel vorhalten
In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastrukur veranstaltet die Stiftung Digitale Spielekultur - gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg - die zweite Fachkonferenz zur Kultur des digitalen Spielens: "Konflikt. Konsum. Kontrolle – Wie digitale Spiele der Gesellschaft den Spiegel vorhalten" Produziert von Booster Space. In Kooperation mit Ströer Media Brands, BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware, GAME Bundesverband, International Games Week Berlin. Digitale Spiele sind das Ergebnis der kreativen Auseinandersetzung der Gesellschaft mit sich selbst. Die Stiftung plant eine…
Find out more »